“Fear not! Open…yes open the door wide for Christ! “
„On 16th October 1978, Karol Wojtyla – Cardinal of Krakow, was elected to the throne of St. Peter much to the surprise of many. He was a star, young, strong, and in the spotlight of the media – a man incomparable in his words and gestures. Karol Wojtyla was absolutely authentic without role models, yet he made a positive impact and set an example that the world continues to emulate to this day! “
Sarah Badion.
Spiritual
Birthday bouquet for St. John Paul II:
100 Holy Mass for 100th birthday
Help, join in and let the birthday mass be celebrated in your church as well!
Art competition “John Paul II – a friend of our family”
Competition for children and youth under the honorary patronage of
Giuseppe Afrune
personal painter John Paul II

Last articles
Zum Tod Benedikts XVI. – live aus Rom
Interview mit Pater Karl Wallner und Abt Maximilian Heim im EWTN. “Er hat den Glauben der Einfachen verteidigt”: Pater Maximilian Heim, Abt des Stifts Heiligenkreuz, und Pater Karl Wallner, Nationaldirektor von @missioaustria und Gründungsrektor der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI., die den Namen des verstorbenen Papstes trägt, sprechen über die Bedeutung des Namensgebers für die […]
Gewissen und Wahrheit
Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. – Teil 21 Klipper (Illustration) Foto: Allan C. Green / Wikimedia (CC0) Die am 6. August 1993 publizierte Enzyklika “Veritatis splendor” liest sich in weiten Teilen wie eine substanzielle Kritik an den Signaturen der Gegenwart. In der deutschen Kirchenprovinz verbinden sich etwa hinsichtlich der Lehre […]
Über das Naturrecht
Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. – Teil 20 Illustration Foto: Naveen Chandra / Unsplash (CC0) Die Relativierung und Leugnung des Naturrechts reichen heute bis weit in den Raum von Theologie und Kirche hinein. Doch auch der hl. Johannes Paul II. spricht in der Enzyklika „Veritatis splendor“ am 6. August 1993 […]
Berufung, das Kommen des Herrn zur Seele
“Was ist Berufung? Es ist ein innerer Ruf, der wie ein Same in die Seele fällt und dort keimt. Der Herr ruft alle Christen zur Heiligkeit, zur Nachahmung, zum Leben nach dem Evangelium. Zum allgemeinen Wohl der Kirche, zum Dienst am Volk Gottes und zum Zeugnis für sein Reich beruft er jedoch einige Menschen zum […]
Die wahre Freiheit des Menschen
Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. – Teil 19 Papst St. Johannes Paul II. auf dem Petersplatz: Die Aufnahme entstand um das Jahr 1978. Foto: LOR / Vatican Media / Archiv Die Enzyklika „Veritatis splendor“ erweist sich gerade in der heutigen Zeit als wegweisend und wertvoll, denn die kontrovers diskutierten Themen von […]
“W obronie obrońcy”- Konferencja w obronie dziedzictwa św. Jana Pawła II
Wtorek, 29 listopada, godz. 16.30, CKM Kuźnia, ul. Stawki 4B, Warszawa lub ONLINE Jeszcze kilkanaście lat temu, w chwili śmierci Jana Pawła II, doświadczaliśmy wielkiej, ogólnonarodowej wspólnoty i mówiliśmy nawet o „pokoleniu”, które miało być wierne nauczaniu papieża i nieść pamięć o jego dziedzictwie. Rzeczywistość jednak szybko zweryfikowała trwałość tych deklaracji. Dziś, wraz z nasilaniem […]
Die Moral des Evangeliums
Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. – Teil 18 Konzilsväter auf dem Petersplatz im Oktober 1961 Foto: Peter Geymayer / Wikimedia (Gemeinfrei) In der Moderne ist es zeitweilig modisch, nicht allein törichterweise „Jesus ja – Kirche nein“ zu sagen, sondern auch bunt illuminierte Fantasien über die Trennung von Glauben und Moral […]
Polonijna pielgrzymka szlakiem Jana Pawła II w intencji Austrii
Już po raz piąty z inicjatywy Radia Droga odbyła się piesza pielgrzymka Polaków mieszkających w Wiedniu, łącząca dwa miejsca upamiętniające patrona Polonii Austriackiej św. Jana Pawła II. – Krzyż Papieski w Donaupark i Polskie Sanktuarium Narodowe na Kahlenbergu. W tym roku termin pielgrzymki zbiegł się ze Świętem Narodowym Austrii, które przypada na 26 października. Dlatego […]
Die Freiheit der Kinder Gottes
Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. – Teil 17 llustration Foto: Sunyu / Unsplash (CC0) Ein großes Anliegen war Papst Johannes Paul II. die „ständige Vertiefung der sittlichen Erkenntnis“, wie er in der Enzyklika „Veritatis splendor“ ausführt. Er denkt an seine Vorgänger, aber auch an die Gemeinschaft der Bischöfe, die bestrebt […]
Trügerische Freiheit
Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. – Teil 16 Papst St. Johannes Paul II. Foto: Osservatore Romano Die Enzyklika „Veritatis splendor“ – von Papst Johannes Paul II. publiziert am 6. August 1993 – wurde schon damals von sehr vielen deutschen Moraltheologen übersehen oder missbilligt. Nationalkirchlicher oder reformtheologischer Eigensinn ist also mitnichten […]
Die christliche Familie und die soziale Frage
Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. – Teil 15 Der heilige Johannes Paul II. war Papst von 1978 bis 2005 Foto: Foto: CC Wikimedia Johannes Paul II. veröffentlicht am 1. Mai 1991 mit „Centesimus annus” die dritte Sozialenzyklika seines Pontifikats und würdigt insbesondere Leo XIII., der die Zentralität der sozialen Frage […]
Mission – Auftrag der Kirche
Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. – Teil 14 Die EWTN-Gründerin Mutter Angelica zeigt Papst Johannes Paul II. eine der frühen Satellitenschüsseln. Foto: EWTN In dem weitsichtigen Lehrschreiben „Redemptoris missio“, das am 7. Dezember 1990 publiziert wurde, hat Johannes Paul II. die ihm besonders am Herzen liegenden Dimensionen der Verkündigung differenziert […]
Die Zeit der Sendung
Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. – Teil 13 Papst Johannes Paul II. im März 2000 in Jerusalem Foto: Paul Badde / EWTN Zu den größten Versuchungen des Christen gehört – neben Selbstzufriedenheit und Lauheit – die fruchtlose Selbstbeschäftigung. Die Sehnsucht nach Gott ist real. Wird ihr entsprochen? Oder steht der […]
Wider alle Ideologien: die katholische Soziallehre
Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. – Teil 12 Papst St. Johannes Paul II. auf dem Petersplatz: Die Aufnahme entstand um das Jahr 1978. Foto: LOR / Vatican Media / Archiv Wesentlich für den christlichen Glauben ist die Berücksichtigung der sozialen Frage. In Deutschland stehen beispielhaft dafür auch die großen Verbände, […]
Wiedeń: Polskie Sanktuarium Narodowe na Kahlenbergu uczciło rocznicę urodzin św. Jana Pawła II
15 maja br. w kościele św. Józefa na Kahlenbergu odbyła się Msza św. oraz koncert w hołdzie Janowi Pawłowi II w 102. rocznicę jego urodzin. Eucharystię sprawował oraz homilię wygłosił o. Krzysztof Wieliczko OSPPE, administrator Fundacji Jana Pawła II w Rzymie, specjalnie zaproszony na tę uroczystość, a koncelebrował ks. Piotr Sudowski. Uroczystość odbyła się […]
Intercession of St. John Paul II
Your intention

Giuseppe Afrune: Papa Giovanni Paolo II
During the service before the Blessed Sacrament and the mass of our community, we pray in all intentions entrusted to us through the intercession of Saint. John Paul II.
We also invite you to pray together.
Prayer Community of St. John Paul II
Praying together, growing together
On 20th October 2017 during the opening ceremony of the “Europe for Christ” congress in Czestochowa in Poland, Cardinal Stanisław Dziwisz called for the advocation of John Paul II as Patron of Europe.

We are a group of people who fully identify with this idea and we would be very happy to have a Patron Saint to help us with our challenges, a Patron who understands us and can intercede for us.
Europe is currently experiencing a deep crisis on many levels. Many of the decisions that we make in situations we experience in our daily lives, are in conflict with our Christian conscience. Consequently, we increasingly drift away from our Christian roots.
St. John Paul II please pray for the renewal of the faith in Europe, please pray for the preservation of Christian morals in politics, in education and in our social life. Pray for peace, pray for our families and for the youth. Intercede for the appreciation of life from its beginning to its dignified end, please pray for us.
Almost thirty years ago, Pope John Paul II already spoke about the numerous threats to the future of Christianity in Europe. Even then, his speeches, sermons and encyclicals continuously spoke about the right path to follow.
Thirty years ago, who could have imagined that communism would end in Europe?
We strongly believe that prayer can make a difference. We believe that the Holy Patron, through his intercession for Europe and for the Church, will continue to support us “from above”.
Prayer Community of St. John Paul II in Vienna
Praying together, growing together

Used images:
Special thanks to Ylli Haruni, Giuseppe Afrune and Grzegorz Gałązka for allowing us to use their unique images in support of our initiative.
Photos used:
Slider based on Park Jordana w Krakowie – JPII, Wikipedia, Creative Common Licence
Slider based on EpiskopatNews, ©Mazur/episkopat.pl, Pałac Biskupi w Krakowie Franciszkańska 3, Creative Common Licence
Picture of St. John Paul II from the official Vatikan website
Anonymous photos of Pope John Paul II (authors unknown)
This Webseite is provided by Prayer Group of St. John Paul II in Vienna