Hl. Papst Johannes Paul II.

Pastoralbesuch in Österreich 1983: Mariazell, Weihe Österreichs an Maria

  Papst Johannes Paul II. besuchte während seiner ersten Pilgerreise nach Österreich im September 1983 Mariazell, den größten Marienwallfahrtsort des Landes. Es hat geregnet, aber kurz bevor der Hubschrauber mit dem Papst kam, strahlte die Sonne. Der Papst fuhr mit dem Papamobil zu Tausenden von Pilgern zur Basilika, umgeben von einer wärmenden Lichtstimmung. Gläubige aus …

Pastoralbesuch in Österreich 1983: Mariazell, Weihe Österreichs an Maria Weiterlesen »

Der wahre Leitstern

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. – Teil 31 Illustration Foto: Jonathan Duran / Unsplash (CC0) In „Fides et ratio“ erinnert Johannes Paul II. daran, dass „jede von der Kirche angestellte Reflexion“ ausnahmslos „auf der Grundlage des Bewußtseins“ erfolge, „Verwahrerin einer Botschaft zu sein, die ihren Ursprung in Gott selbst hat“: …

Der wahre Leitstern Weiterlesen »

Ökumene und Gebet

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. – Teil 29 Kreuz Foto: Nicolas Peyrol / Unsplash (CC0) Nur zwei Monate nach „Evangelium vitae“ publizierte der hl. Johannes Paul II. am 25. Mai 1995 die nächste Enzyklika – „Ut unum sint„. Es ist ein ermutigendes Dokument zur Ökumene, ein Bekenntnis zur christlichen Brüderlichkeit …

Ökumene und Gebet Weiterlesen »

Der Geist der Wahrheit

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. – Teil 8 Papst St. Johannes Paul II. im Jahr 1992. Foto: Osservatore Romano Die Erneuerung der Kirche ist ein weithin beliebtes Thema in der Verkündigung selbst, auch für Johannes Paul II. Es geht aber nicht um strukturelle Fragen oder die Debatte um den Zugang …

Der Geist der Wahrheit Weiterlesen »

Die Christliche Einheit Europas und Papst Johannes Paul II.

ROM , 19 November, 2020 / 7:13 AM (CNA Deutsch).- „Blut von eurem Blute, Knochen von euren Knochen. Das Pontifikat Johannes Pauls II. (1978-2005) und die Kirchen in Mittel- und Osteuropa. Anlässlich des 100. Geburtstages von Karol Wojtyła“ – diesen langen Titel trägt ein umfangreiches wissenschaftliches Werk, herausgegeben von Jan Mikrut, Priester der Erzdiözese Wien und …

Die Christliche Einheit Europas und Papst Johannes Paul II. Weiterlesen »

Johannes Paul II. – ein Heiliger unserer Zeit

Herzliche Einladung auf eine Wallfahrt nach den Spuren des Hl. Papstes Johannes Paul II. in Polen. Übernachtung in **** Hotel in Krakau und in Tschenstochau (Częstochowa) in der Nähe von Sanctuarium „Jasna Góra“. Besondere Wallfahrt mit vielen Besonderheiten, Sehenswürdigkeiten und geistlicher Leitung.

Prof. P. Dr. Bernhard Vošicky OCist: „Glaube und Vernunft (fides et ratio) – die zwei Flügel der Seele zu Gott“, Vortrag 2

Fasteneinkehrtag für die Gebetsgemeinschaft der Freunde des Heiligen Kreuzes Vortrag 2 am 4. Fastensonntag 1O. März 2013 gehalten von Prof. P. Subprior Dr. Bernhard Vošicki OCist Im 1. Vortrag haben wir schon anhand der Enzyklika des heiligen Johannes Paul II. erkannt, dass „Fides et ratio“ letztlich zwei Flügel der Seele zu Gott sind.   Es …

Prof. P. Dr. Bernhard Vošicky OCist: „Glaube und Vernunft (fides et ratio) – die zwei Flügel der Seele zu Gott“, Vortrag 2 Weiterlesen »

Prof. P. Dr. Bernhard Vošicky OCist: „Glaube und Vernunft (fides et ratio) – die zwei Flügel der Seele zu Gott“, Vortrag 1

Fasteneinkehrtag für die Gebetsgemeinschaft der Freunde des Heiligen Kreuzes Vortrag 1 am 4. Fastensonntag 1O. März 2013 gehalten von Prof. P. Subprior Dr. Bernhard Vošicki OCist Thema: „Glaube und Vernunft (fides et ratio) – die zwei Flügel der Seele zu Gott“ (Heiliger Johannes Paul II.) Liebe Freunde des Heiligen Kreuzes, wir haben uns zum Einkehrtag in der Fastenzeit …

Prof. P. Dr. Bernhard Vošicky OCist: „Glaube und Vernunft (fides et ratio) – die zwei Flügel der Seele zu Gott“, Vortrag 1 Weiterlesen »

Papst Johannes Paul II.: Weltweihe an das Unbefleckte Herz Mariens

Weltweihe an das Unbefleckte Herz Mariens – von Papst Johannes Paul II. vollzogen in Rom vor dem Angelusgebet am 25. März 1984 (Der Apostolische Stuhl 1984, 61-64) Die Familie ist das Herz der Kirche. Aus diesem Herzen erhebe sich heute ein besonderer Akt der Hingabe und des Vertrauens an das Herz der Gottesmutter. Im Heiligen Jahr …

Papst Johannes Paul II.: Weltweihe an das Unbefleckte Herz Mariens Weiterlesen »

Nach oben scrollen