Mitpatron Europas

Hl. Johannes Paul II., der große Schutzpatron Europas und Doktor der Kirche

Die gegenwärtige Kulturkrise ist eine riesige kulturgschichtliche Forderung nach einer weisen Rückkehr zum gemeinsamen historischen Erbe. Die Renaissance, auf die wir alle warten, kann nur als neues Denken verwirklicht werden. Man muss also die klassische Auffassung des Menschen und der Welt neu verstehen. Es ist unverkennbar, dass in diesem Zusammenhang das Erbe vom hl. Papst …

Hl. Johannes Paul II., der große Schutzpatron Europas und Doktor der Kirche Weiterlesen »

Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz: Edith Stein als Europäerin

Vorwort: Im 1999 wurde die heilige Edith Stein, zusammen mit der heiligen Birgitta von Schweden und der heiligen Katharina von Siena, zur Mitpatronin Europas erklärt. Der erste Heilige, der zum Patron Europas im Jahr 1964 erhoben wurde, war Benedikt von Nursia, dann schlossen sich ihm Kyrill und Methodius im Jahr 1980 an. Auf der Webseite …

Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz: Edith Stein als Europäerin Weiterlesen »

DDr. Klaus Küng, Diözesanbischof St. Pölten

„Der hl. Johannes Paul II. hat durch sein mutiges Auftreten viel zur politischen Wende in Europa mit dem Fall des Eisernen Vorhangs beigetragen, aber auch wichtige Initiativen gesetzt, die geeignet waren, die Neuevangelisierung Europas einzuleiten. Er hatte eine besondere Gabe, junge Menschen anzusprechen und Familien zu einem Leben der Hingabe zu motivieren. Er wird, ja, …

DDr. Klaus Küng, Diözesanbischof St. Pölten Weiterlesen »

Nach oben scrollen