Alma Redemptoris Mater

Veröffentlicht am

Am Ende des täglichen Stundengebetes richtet die Kirche neben anderen diesen Gebetsruf an Maria: »Alma Redemptoris Mater…«   »Erhabne Mutter des Erlösers, du allzeit offene Pforte des Himmels und Stern des Meeres, komm, hilf deinem Volk, das sich müht, vom Falle aufzustehn. Du hast geboren, der Natur zum Staunen, deinen heiligen Schöpfer«. »Der Natur zum […]

Gottes Liebe und ihr Geheimnis

Veröffentlicht am

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. – Teil 4 Der heilige Papst Johannes Paul II.; Foto: Wikimedia Am 30. November 1980 veröffentlicht Papst Johannes Paul II. seine zweite Enzyklika – „Dives in misericordia„. Von Aspekten und Dimensionen der göttlichen Barmherzigkeit schreibt er. Mensch und Welt bräuchten Gottes Erbarmen so sehr, so […]

Die „Königswürde“ des Christen

Veröffentlicht am

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. – Teil 3 Christus, der wahre König, mit musizierenden Engeln, gemalt von Hans Memling um 1480; Foto: Wikimedia (CC0) In selbstbezüglichen Debatten in der Kirche – nicht nur in Deutschland – werden Macht-, Gestaltungs- und Reformansprüche formuliert und erhoben, was nicht nur narkotisch ist, sondern […]

„Umfangen vom Geheimnis der Erlösung“

Veröffentlicht am

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. – Teil 1 Der heilige Papst Johannes Paul II., Foto: Vatican Media Am 4. März 1979 veröffentlicht Johannes Paul II. die erste Enzyklika seines Pontifikats – „Redemptor hominis“. Eingewoben in das Lehrschreiben sind Erinnerungen an geistliche Wegmarken und an den Tag, als er zum Stellvertreter […]

Komm, Geist der Liebe und des Friedens!

Veröffentlicht am

Gebet des Heiligen Vaters Papst Johannes Paul II zum zweiten Jahr der Vorbereitung auf das Große Jubiläum des Jahres 2000     Heiliger Geist, du Gast, der die Herzen erfreut, laß uns den tiefen Sinn des Großen Jubiläums erkennen mach uns innerlich bereit, es im Glauben zu feiern, in der Hoffnung, die nicht trügt, in […]

Die Christliche Einheit Europas und Papst Johannes Paul II.

Veröffentlicht am

ROM , 19 November, 2020 / 7:13 AM (CNA Deutsch).- „Blut von eurem Blute, Knochen von euren Knochen. Das Pontifikat Johannes Pauls II. (1978-2005) und die Kirchen in Mittel- und Osteuropa. Anlässlich des 100. Geburtstages von Karol Wojtyła“ – diesen langen Titel trägt ein umfangreiches wissenschaftliches Werk, herausgegeben von Jan Mikrut, Priester der Erzdiözese Wien und […]

Empfohlen

Kardinal Dziwisz, ehemaliger Erzbischof von Krakau, widerspricht Vertuschungsvorwürfen

Veröffentlicht am

KRAKAU , 12 November, 2020 / 5:59 PM (CNA Deutsch)   Angesichts Vertuschungsvorwürfen gegen Kardinal Stanisław Dziwisz im Zusammenhang einer TV-Dokumentation im polnischen Privatfernsehen hat der frühere Sekretär von Johannes Paul II. (1978–2005) gegenüber der italienischen Nachrichtenagentur „ANSA“ gestern Abend mit einer Erklärung reagiert. Die Sendung erhebt mehrere Vorwüfe gegen den Kardinal, die der ehemalige Erzbischof von […]

Eröffnung der Ausstellung „Johannes Paul II. – ein Freund unserer Familie“

Veröffentlicht am

Am 18. Oktober wurde die Ausstellung des Wettbewerbs „Hl. Johannes Paul II. – ein Freund unserer Familie“ eröffnet. Es war der päpstliche Sonntag im Jubiläumsjahr des 100. Geburtstages von Hl. Johannes Paul II., der für ein Ereignis dieser Größe angemessen war Wir trafen uns bei einer heiligen Messe, einer Familienmesse für Kinder. Der Papst, der […]

100JP2

Feierliche hl. Messe am Gedenktag des hl. Johannes Paul II.

Veröffentlicht am

Eine Pontifikalmesse am Gedenktag des hl. Johannes Paul II. im Jubiläumsjahr seines 100. Geburtstages 22. Oktober 2020, 19:30 Uhr, Michaelerkirche  1., Michaelerplatz 5 (*** ACHTUNG!! Geänderte Beginnzeit ***) Anmeldung Hl. Johannes Paul II., Foto: Grzegorz Gałązka Der hl. Messe wird Bischof Emeritus DDr. Klaus Küng vorstehen. Wir laden Priester für Konzelebration ein. Anmeldung Aufgrund der […]